Innovativer, fahrzeugspezifischer Android OS Infotainer mit kapazitivem 17,8 cm / 7“ Touchscreendisplay. Der R-C10AD2 ist für AUDI A4 Fahrzeuge entwickelt und verfügt über 2 GB RAM und 32 GB Flash Speicher. Der RADICAL Infotainer erlaubt die Installation von Android Apps (Open System) und verfügt über eine sehr leistungsfähige CPU, ausgestattet mit den typischen Funktionseigenschaften dieser Gerätekategorie: z.B. UKW RDS Radio mit 36 Stationsspeicherplätzen (FM1 und FM2 Bänder mit je 18 Stations-Presets), Bluetooth Freisprechmodul mit A2DP Musikstreaming, EasyConnect Integration für Android und iOS Smartphones. Die DAB+ Tunerfunktion kann via externem Modul nachgerüstet werden. Via CAN-Bus mit der Fahrzeugelektronik vernetzt, werden marken- und modellabhängige Komfortfunktionen wie Multifunktionslenkrad-Anbindung unterstützt. Die Bedienung ist vollkommen intuitiv.
*1 Das Navigationsbundle R-MAPC10 ist nicht Bestandteil des Geräte-Lieferumfangs
*2 Google Playstore Direkt-Zugang wird aus lizenzrechtlichen Gründen nicht unterstützt
*3 Der OBD2 Dongle R-C10-OBD2 ist nicht Bestandteil des Geräte-Lieferumfangs
*4 Schnittstelle für universelle USB Port basierte DVR Kameras
BLUETOOTH
MULTIMEDIA + AUDIO
FAHRZEUG INTEGRATION
ANSCHLÜSSE
MARKE | MODELL | TYP | MODELLJAHR |
AUDI | A4 Sedan | B7 | 2004 > 2007 |
AUDI | A4 Avant | B7 | 2004 > 2007 |
AUDI | A4 Convertible | B7 | 2006 > 2009 |
SEAT | Exeo | 3R | 2008 > 2013 |
SEAT | Exeo ST | 3R | 2009 > 2011 |
Kompatibilitätseinschränkungen:
Main Device Type | |
Car specific infotainer | Yes |
Vehicle compatibility | Audi A4/B7 (2004-2008) - see separate vehicle compatibility list |
Vehicle function integration | via UART / CAN Interface |
Installation type | 2 DIN housing body |
Mainboard Core Hardware + OS | |
CPU Processor | Allwinner T8, 1.6GHz ARM Cortex A7 OctaCore |
RAM | Samsung DDR3, 2GB |
Flash Memory | Samsung, 32GB |
Operation System | Android 7.1 |
GPS Hardware | |
GPS Receiver Front End | Ublox G7020-KT |
GPS Antenna Voltage | 3.3V |
Display Screen + TFT LCD Panel | |
TFT Type | 7" / 17.8 cm cm LCD, 1024*600p resolution, WVGA screen aspect ratio and LED illumination |
Capacitive Touch Screen | Yes, multigesture capable for native navigation SW |
Display Brightness Adjustment | Yes |
DVD Loader | |
Pick-Up | Sanyo HD860XC |
MPEG Decoder IC | Sunplus 8202TQ |
Compatible Disc + File Formats | AVI/DVD/DVD+R/DVD-R/DVD+RW/DVD-RW/MP3/CD/CD-RW/JPEG |
Bluetooth | |
iVT Bluetooth Module | BC8 |
Built-in Microphone in the control panel | Yes |
Hands Free Function Support | Bluetooth 3.0 profile |
A2DP BT Audio Streaming | Yes, with AVRCP 1.3 |
Built-in Microphone | Yes |
Phonebook Import Function | Yes |
Phonebook Contact Search | Yes |
Connect Code | 1234 - Name: RADICAL |
Bluetooth Contact Sharing | Yes |
External Microphone Support | Yes |
FM Tuner | |
Hardware | NXP Lithio TEF6686 |
FM Frequency Range | 87.5 MHz > 108.0 MHz |
Radio Stations | 38 FM station presets (2 Bands of 18 stations each) |
Built-In RDS Radio Receiver Function | Yes |
Radio Frequency Region | Europe |
DAB+ Tuner | |
Hardware | Separately available DAB+ module > R-C10-DAB |
Wifi Module | |
Hardware | Realtek BL-8188-EU1 Module |
Protocol | IEEE 802.11 b/g/n |
Transmission Frequency | 2.400 GHz > 2.484 GHz |
Modulation | OFDM/DBPSK/DQPSK/CCK |
RF Power | 15dBm |
OBD-II Interface | |
Support of ELM327 Chipset Protocol | Yes, via Bluetooth and Wifi |
Audio + Multimedia | |
Internal 4CH amplifier IC | St Microelectronics TDA7388 |
Max. power Output | Internal 4CH amp with 4x45W |
Graphic Equalizer | 12-Band EQ and 8 selectable presets > "Normal", "Jazz", "Pop", Classical", "Rock", "News", Urban", "Techno" |
Supported Digital Audio Formats | MP3, WMA, AAC, WAV, AC3, OGG, FLAC, RM, Web audio etc. |
Supported Digital Video Formats (USB/SD) | MPEG 1/2/4, H.263, H.264, AVI, MKV, WMV, RMVB, Android videos formats, Web video |
Support Video Output | Yes, for all Video Sources |
Supported Digital Picture Formats | JPEG, BMP, PNG, TIFF |
USB/SD Memory Addressing | USB port/microSD card reader up to 64GB of memory. (Function with external HDD's is not guaranteed) |
Active OE amplifier support | Yes, via CAN interface |
Input & Output | |
4.2CH Line out | Yes, via RCA > 3 V signal level |
USB 2.0 Ports | Two USB inputs with 1000mA charging current each |
AUX Audio/Video input | Yes, stereo audio via RCA, video CVBS signal (NTSC) 1V p-p, 75 Ohm via RCA |
Input for Rear View Camera | Yes, PAL / NTSC auto-switching |
FM Antenna Iput | Yes, ISO connector, 50 Ohm |
Subwoofer Output | Yes, via RCA > 3 V signal level |
GPS Antenna Input | Yes |
Miscellaneous | |
Firmware- / Software Update | Yes, via USB port |
Boot Logo | Radical logo, customizable via App |
Multicolor sensor-/hardkey illumination | RGB LED, free selection of key illumination color, 256 color shades |
Wallpaper | User selectable / customizable |
Built-In System Clock Display | Yes |
Menu Language | 85 Android System languages, incl. English/Spanish/French/German/Portuguese/Italian/Russian/Turkish/Norwegian/etc. |
Smartphone Headunit Interface | Easyconnect App, supporting screen mirroring for iOS smartphones. Dual protocol with App control via TS for Android smartphones |
Auto Memory Function | Yes |
Power Supply | DC12V, negative Ground |
Max Working Current | ≤15A |
(Coming soon)
AW: Begeben Sie sich in Apps -> Einstellungen -> Fahrzeugeinstellungen -> Werkseinstellung und geben Sie den Code 0120 ein.
ACHTUNG ! Wenn das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, werden alle vorinstallierten und selbst installierten Apps gelöscht. Die vorinstallierten Apps müssen manuell wieder installiert werden.
Die APKs für die vorinstallierten Apps finden Sie unter:
AW: Leider ist die Verwendung von Google-Diensten oder Google-Anwendungen aufgrund der benötigten Google „Mobile-Services Lizenz“ für sogenannte In-Car Embedded Devices nicht vorgesehen. Die offizielle Lizensierung kann nur mit Smartphones und Tablets erreicht werden. Wenn Sie den Play Store oder andere Google-Anwendungen nachinstallieren, kann es sein, dass das Gerätfunktion teilweise oder vollständig verloren geht. In diesem Fall wird empfohlen, die Werkseinstellungen (siehe entsprechende FAQ) wiederherzustellen.
AW: Da die Nutzung von Google-Diensten oder Google-Anwendungen aufgrund der benötigten Google-Lizenz in Europa für In-Car Systeme nicht vorgesehen ist, können Sie diese Programme nicht verwenden. Sie können jedoch alternative Programme zur Verwendung von YouTube oder andere Anwendungen installieren.
AW: Sie können die APK-Installations App oder den Datei-Explorer für die Offline-Installation von APKs verwenden. Laden Sie dazu die APK-Anwendung auf Ihren Computer herunter, kopieren Sie die APK-Datei auf einen USB-Stick, verbinden Sie den USB-Stick mit ihrem Gerät, installieren Sie die Anwendung mit der APK-Installations App oder dem Datei-Explorer. Sie können die APK-Anwendung auch direkt auf Ihr Gerät herunterladen. Dazu müssen Sie das Gerät mit dem Internet verbinden.
AW: Drücken Sie etwas länger auf das Icon der App die Sie deinstallieren möchten bis ein Papierkorb erscheint, dann ziehen Sie das Icon der App auf den Papierkorb bis er ROT hinterlegt wird. Nun werden Sie gefragt, ob die App deinstalliert werden soll. Tippen Sie auf OK zur Deinstallation oder auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden.
AW: Ja, die Installation eines anderen Browsers ist möglich. Wenn Sie Chrome nicht starten können, haben Sie wahrscheinlich zuvor versucht, den Google Play Store oder die Google-Dienste zu installieren. Wenn Sie weiterhin Chrome verwenden möchten, setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und installieren Sie die Google Chrome APK erneut auf dem Gerät.
AW: Ja die Installation eines alternativen Android Launcher ist möglich, die Installation erfolgt per APK Datei.
AW: Da eine falsches Format des Bootlogos zu teilweisem oder vollständigem Verlust der Gerätefunktionen führen kann, ist das ändern des animierten sowie des statischen Bootlogos nicht möglich.
AW: Nach dem ersten Start des Gerätes werden der Geräteinitialisierungsprozess und die Installation von Systemprogrammen ausgeführt. In diesem Fall müssen Sie das Gerät neu starten. Schalten Sie die Zündung für 10 Sekunden aus (die Abschaltverzögerung in den Einstellungen sollte deaktiviert sein) und schalten Sie das Gerät dann wieder ein. Nachdem das Gerät neu gebootet hat, ist der Initialisierungsvorgang abgeschlossen und die Anwendungen des Gerätes werden korrekt angezeigt.
AW: Ja, das Gerät verfügt über eine Abschaltverzögerungsfunktion, die in den Einstellungen unter Apps -> Einstellungen -> Fahrzeugeinstellungen -> Abschaltverzögerung 10/30/60 Minuten ausgewählt werden kann. Dies bedeutet, dass das Gerät nach dem Ausschalten der Zündung in den Standby-Modus wechselt (wie beim Drücken des Power Buttons) und für die voreingestellte Zeit im Standby-Modus verbleibt. Während der eingestellten Zeitspanne ist das Gerät innert wenigen Sekunden wieder für die Nutzung bereit.
AW: Ja, der Splitscreen-Modus kann über den Taskmanager aktiviert werden. Öffnen Sie beide Apps die Sie im Splitscreen-Modus verwenden möchten, begeben Sie sich dann in den Taskmanager. Ziehen Sie nun mit dem Finger die eine App auf die Linke Seite und lassen Sie diese los, danach wählen Sie auf der rechten Seite die zweite App aus.
AW: Ja, das ist ein Effekt der zum Einsatz kommenden LCD IPS Technologie. Geräte die lange mit Startbildschirm betrieben werden zeigen dies wenn auf hellere Bildschirminhalte umgeschaltet wird. Der Effekt hängt daher auch mit der Gestaltung der grafischen Bedienoberfläche zusammen. Grafiken mit hohem Kontrast zeigen später bei hellen Bildschirm Inhalten das „Ghosting“. Für den Effekt selber gibt es bei den LCD-TFT Panels den Fachbegriff „Image Persistance“. Der Effekt ist vollständig reversibel, d.h. er verschwindet wenn das Gerät mehrere Stunden ausgeschaltet ist.
AW: Auf dem Gerät befindet sich ein „customized Android Betriebssystem für Embedded Systems“, welche auf der 7.1 Version basiert.
AW: Zum Verwalten von Dateien ist auf dem Radical Gerät der Datei Explorer „ES File Manager“ vorinstalliert.
AW: Ja, das Gerät verfügt über eine RGB Multicolor Tastenbeleuchtung. Die Farbe der Tastenbeleuchtung kann im Radical Geräte Setup passend zu der des Zielfahrzeuges eingestellt werden. Oder Sie können mit der Tastenbeleuchtung einen individuellen Farbakzent setzen.
Software Updates finden Sie auf unserer Supportseite unter Device Software Update:
http://my-radical.com/radical-support/device-software-update/
AW: Ja, das vorhandene Bluetooth Modul ermöglicht bequemes Freisprechen mit Telefonbuch Import von bis zu 1000 Kontakten a je drei Rufnummern, Kontaktsuche nach Anfangsbuchstaben und bietet ein editierbares Favoritenmenü
AW: Aktivieren Sie Bluetooth und die Sichtbarkeit auf dem Smartphone. Öffnen Sie im Radical Gerät die Bluetooth-App. Tippen Sie auf die Lupe zur Suche nach dem SP. Tippen Sie den Namen des SP auf dem Radical Gerät an. Auf dem SP erscheint nun die PIN-Abfrage. Geben Sie 0000 oder 1234 ein.
AW: Stellen Sie sicher, dass BT auf Ihrem Telefon aktiviert ist und ihr Telefon auch für andere Geräte auf sichtbar gestellt ist.
AW: Ja, das ist möglich indem man die Einstellungen unter Bluetooth öffnet und den Code anpasst.
AW: Bitte überprüfen Sie, ob eine Abschaltverzögerungsfunktion aktiviert ist, da das Gerät das Telefon automatisch beim Booten sucht und koppelt. Sie können das Gerät auch manuell in den BT-Einstellungen verbinden.
AW: Um das Telefonbuch auf das Gerät importieren zu können, muss dies in den Bluetooth Einstellungen ihres Telefons freigegeben sein.
AW: Es gibt keine Möglichkeit der Sortierung.
AW: Mit EasyConnection kann via USB der Bildschirminhalt eines Android Smartphones auf das Gerät gespiegelt und bedient werden. Via WiFi lassen sich iPhones sowie auch Android Smartphones auf das Gerät spiegeln, die Bedienung des Smartphones erfolgt dann über den Touchscreen des verbunden Smartphones. Dadurch haben Sie die Möglichkeit Ihre auf dem Smartphone installierten Apps auf Ihrem Radical Gerät zu verwenden.
Hinweis: Eine Kompatibilität mit jedem Android / iOS Smartphone kann nicht garantiert werden. Durch ein Software Versions Update der Android/ IOS Software kann die Kompatibilität mit dem Smartphone erlöschen bzw. für einen gewissen Zeitraum eingeschränkt sein (bis ein EasyConnection SW Update veröffentlicht wird).
AW: In der Geräte Haupt-Bedienungsanleitung.
AW: Ja das interne Wi-Fi Modul der Radical Geräte kann via Wifi Router auf das Internet zugreifen.
AW: Ja, Sie können den Hotspot auf Ihrem Smartphone aktivieren und Ihr Gerät mit dem Hotspot verbinden.
AW: Die fahrzeugspezifischen Radical Gerätemodelle wurden entwickelt um sich perfekt ins Cockpit des Zielfahrzeugs zu integrieren. Die Fahrzeugintegration umfasst z.B. aber auch die Anbindung an die Lenkradfernbedienung via CAN; Anbindung an die Multifunktionsanzeige via CAN; Anbindung an aktive Soundsysteme ab Werk; Anbindung an den Handbremsen-Signalstatus und den Fahrzeugbeleuchtungs-Status via CAN; Anbindung an das Klimakontrollmodul via CAN. Bitte entnehmen Sie den Produktbeschreibungen der Modelle genauere Informationen zur Tiefe der Fahrzeugintegration des jeweiligen Geräts.
Hinweis: Fahrzeugintegrations-Funktionen werden nur unterstützt wenn die zur Funktion notwenigen CAN Signale im Multimedia- oder Comfort-CAN des Fahrzeuges anliegen (dies ist Modell- und teilweise auch Modelljahr abhängig).
AW: Oft ja, aber leider ist bei einigen Fahrzeugmodellen die Anzeige von Informationen auf dem MFA-Display nur teilweise oder gar nicht möglich.
AW: Bei allen fahrzeugspezifischen Radical Geräten wird die original ab Werk verbaute Lenkradfernbedienung unterstützt.
AW: Ja. Dazu müssen Sie diese Funktion in den erweiterten Einstellungen deaktivieren.
Wählen Sie im Hauptbildschirm Apps aus, dann Einstellungen, danach Auto Einstellungen und dann
Erweiterte Einstellungen antippen. Nun muss der Code 998877 eingegeben werden.
Bitte gehen Sie vorsichtig mit den Einstellungen in diesem Menü um, da das Gerät sonst u.U. bei Fehleingaben nicht mehr nutzbar ist und ggfs. auch beschädigt werden könnte.
AW: Nein, mit dem vorinstallierten Music Player ist eine Sortierung so nicht möglich, da dies nach Datum und Zeitpunkt des Kopiervorgangs festgelegt wird.
AW: Ja, das ist möglich und dann kann man nach verschiedenen Kriterien sortieren, wie z. Bsp. Interpret, Album, Titel, etc…
AW: Die USB Ports unterstützen die Video Formate MPEG 1/2/4, H.263, H.264, AVI, MKV, WMV, RMVB, Android Video Format, Web Video – und die Audio Formate MP3, WMA, AAC, WAV, AC3, OGG, FLAC, RM, Web Audio etc.
AW: Ja, das geht. Der Ladestrom liegt bei 1 Ampere.
AW: Bitte beachten Sie, dass vor dem Einlegen einer Disk die Transportschrauben am Gerät entfernt werden müssen.
AW: Nein. Um das Gerät neu zu starten, müssen Sie die Zündung für 10 Sekunden ausschalten (die Abschaltverzögerung in den Einstellungen muss deaktiviert sein) oder sie verwenden die Reset-Taste verwenden. Die Power-Taste schaltet nur das Display aus, das Gerät arbeitet dabei weiter im Standby-Modus (wie bei einem Smartphone/Tablet).
AW: Dies kann passieren, wenn Sie die Zurück (Back)-Taste in der Musik/Radio/etc. Anwendung drücken. In diesem Fall benutzen Sie bitte die Home-Taste, um die Anwendung zu wechseln.
AW: Ja. Sie können die Anzeigehelligkeit in den Einstellungen unter dem Apps -> Einstellungen -> Anzeige -> Helligkeitsstufe oder in den Schnelleinstellungen oben via dem Symbol Bright einstellen.
AW: Um die Schnelleinstellungen zu sehen, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten.
AW: Bitte beachten Sie, dass die Antenne mit Strom versorgt werden muss z.B. via einem externen Phantomspeise Adapter. Prüfen Sie auch die UKW Empfangseinstellungen wie z. Bsp. DX, LOC, REG, usw., da diese auch Einfluss auf den Empfang Ihres Radios haben.
AW: Nein. Das mitgelieferte Mikrofon kann nur parallel zum eingebauten internen Mikrofon im Gerät verwendet werden.
AW: Ja. Das Zubehör umfasst ein Cinch-Kabel mit zwei Videoausgängen für CVBS Signale. Alle Informationen vom Ihrem Gerät werden auf den zusätzlichen Monitoren angezeigt.
AW: Geräte mit 7 Zoll / 17.8 cm Bildschirmgrösse verfügen über zwei USB Ports.
Gerätemodelle mit 10,1 Zoll / 25,7 cm Bildschirmgrösse verfügen über drei USB 2.0 Ports.
AW: Die Radical Geräte verfügen über einen Eingang für Rückfahrkameras. Der Cinch Eingang kann CVBS Signale von allen gängigen Rückfahrkamera Modellen des Nachrüst-Marktes verarbeiten. Die Rückfahrkamera wird automatisch über das Rückwärtsgang-Signal gesteuert.
AW: Um DAB+ digitales Radio empfangen zu können, müssen Sie das zusätzliche DAB+ Modul R-C10-DAB von Radical im Handel erwerben.
AW: Dazu können Sie einen handelsüblichen Bluetooth OBD2 Dongle erwerben. Nach Installation des Dongles ist die Nutzung der Torque App möglich. Bitte beachten Sie, dass die Status Infos via OBD2 Port je nach Fahrzeug Modell und Marke sehr unterschiedlich sein können.
AW: Die Radical Geräte können mit einer optional erhältlichen USB Cam ergänzt werden. Im System-Image der Radical Geräte ist eine APK vorhanden, welche den Video Stream der R-C10-USB Cam über den USB Eingang während der Fahrt auf das Gerät überträgt. Die Aufnahmen in Fahrtrichtung werden im HD Videoformat auf einer separat zu erwerbenden SD Karte abgespeichert.
AW: Der Freischaltcode für die vorinstallierte Navigationssoftware R-MAPC10 kann über den Handel erworben werden.
AW: Die Bedienungsanleitungen sowie die Einbauanleitungen finden Sie unter: http://my-radical.com/radical-support/bedienungsanleitungen/